In der Fastenzeit bietet unser Yoga-Übungsleiter Siegfried wieder einen Basenfasten-Tag an.
NEU: andere Gaststätte für Birgits Winterfeier
Es gibt Neuigkeiten für alle (42 oder mehr) Personen, die zu Birgits Winterfeier kommen wollen:
Wir treffen uns nicht in der Brauereigaststätte, sondern im „La Vite“, ehemals „Liedertafel“, Danziger Straße 14.
Die Zeit bleibt: 11:30 Uhr am Sonntag 29.12.2024
Eingeladen zu kommen sind alle, die sich Birgits Gruppen zugehörig fühlen (Dienstags-, Donnerstags-, Freitags-Gruppe).
Wir freuen uns schon! Bitte bringt etwas zur Gestaltung des Mittags mit: kurze Sketche, Gedichte, Lieder, lustige Geschichten…
Die Ferien beginnen am 22.12.2024. Wir sehen uns also noch!
🙂
Unsere Rundmail hat eine neue Absenderadresse
Liebe*r Abonnent*in,
wir möchten dich über eine kleine, aber wichtige Änderung informieren: Ab sofort senden wir unseren Newsletter von einer neuen E-Mail-Adresse! Unsere neue Adresse lautet: newsletter@vfg-leimen.de.
Leider sind unsere E-Mails von der alten Adresse manchmal im Spam-Ordner gelandet. Falls das bei Dir auch passiert ist, hier ist noch einmal der Link zu unserem Weihnachtsgruß und zum Basenfasten mit leckerer Gemüsesuppe.
Damit dir nichts mehr entgeht, möchten wir dich bitten, newsletter@vfg-leimen.de zu deinen sicheren Absendern hinzuzufügen oder die E-Mail-Filtereinstellungen anzupassen. So verpasst du keine Neuigkeiten mehr von uns.
Freu dich auch in Zukunft auf spannende Updates, Veranstaltungshinweise und Infos rund um den Verein.
Liebe Grüße,
Birgit und dein Team vom VfG Leimen
Gute Vorsätze? Basenfasten mit leckerer Suppe und viel Info: Anfang Januar 2025 mit Siegfried
Ich habe hier etwas für euch: vielleicht möchte jemand in der ersten Januarwoche einen Tag oder mehrere Tage fasten? Unser Übungsleiter Siegfried praktiziert ab und zu mal einen Tag „Basenfasten„, besonders in dieser Jahreszeit, und er dachte sich: warum nicht auch anderen diese Idee nahebringen? Wenn also jemand von euch Lust und Zeit hat, an einem Tag innerhalb der ersten Januarwoche die Hintergründe dieser Art des Fastens zu lernen, meldet euch bitte recht bald bei ihm. Seine Telefonnummer steht in dem Flyer. Siegfried hat ein umfassendes Wissen und beschäftigt sich beruflich mit gesunder Ernährung.
JHV am 23.11.2024 um 14:30 Uhr Ägidiushalle
Sie findet statt in der Ägidiushalle St.Ilgen (Pestalozzistraße) und beginnt um 14:30 Uhr. Die eigentliche Versammlung dauert etwa zwei Stunden; danach gibt es Ehrungen und Kaffee, Tee und Kuchen. Herzlich willkommen alle!
Demenz – was weiß ich darüber? Ein Fragebogen
Heute möchte ich euch einen Link zu einer Forschungsarbeit weiterleiten. Es geht um unseren Wissensstand zu Demenz.
Macht da gerne mit, falls ihr der Wissenschaft einen Dienst erweisen wollt, ich hab’s schon gemacht:
https://www.soscisurvey.de/demenzpraevention_uk-koeln/?q=qnr3
Demenz – was weiß ich darüber? Ein Fragebogen
Demenzen stellen ein mit Sorgen und Ängsten behaftetes Thema dar.
Sie gehören im Hinblick auf die Alterung der Gesellschaft zu einer der großen Herausforderungen.
In diesem Fragebogen geht es darum herauszufinden, was Sie über das Thema Demenz wissen und denken.
Der Fragebogen nimmt etwa 10 Minuten Zeit in Anspruch.
Die Teilnahme erfolgt freiwillig und vollständig anonym.
Danke und herzliche Grüße,
Prof. Dr. Elke Kalbe, Laura Hooymann, Pauline Albus und Dr. Ann-Kristin Folkerts
Details – – weiterlesen:
Kompliment
Liebe Alle,
heute haben wir von einem Mann eine Mail bekommen, die uns sehr gerührt hat. Bleibt doch vieles, was wir in der Geschäftsstelle leisten, oft unbemerkt.
Er hatte angefragt, wo er mit leichtem Sport wieder einsteigen kann. Er sei im Moment gesundheitlich nicht gut drauf.
Ich schrieb zurück: „Bitte suche Dir was aus und spüre selbst, was Dir gut tut. Einfach ausprobieren: passt dir der Tag, die Zeit, der Ort, die Übungsleiterin, die Gruppe?“- Und dann habe ich ihm noch ein paar Tipps gegeben.
Seine Antwortmail lautet wie folgt (er ist mit der Veröffentlichung einverstanden):
Danke, Birgit, für die Rückmeldung.
Ist viel zusammen gekommen.
Das Knie macht mir Sorgen.
Ich lebe nicht gesund. Hab kaum noch Kondition.
Trau mich kaum noch, wieder zu euch zu kommen.
Aber es ist doch so schön.
Ich will einfach wieder den Einstieg schaffen.
All meinen Patienten empfehle ich den VfG, weil ich euch so toll finde.
Ich weiß, dass ich immer gut aufgenommen werde.
Danke für deine Tipps.
Was ihr erschaffen habt, ist etwas Einmaliges. Vielen Dank dafür.
Und wenn ihr Mal zweifelt, nein; ihr macht sehr viele Menschen glücklich.
Es ist nicht selbstverständlich, was ihr für die Menschen tut.
Liebe Grüße
…(Name)…
Oooh, das ging runter wie Butter.
DANKE!
Birgit und Team
Mail: ramner.vfg@gmx.de
Montag 17:15 h, Ägidiushalle ab 26.02.2024: neues Mitmach-Angebot
Neues Mitmach-Angebot ab 26.02.2024:
Montag 17:15 h, Ägidiushalle, Pestalozzistr. 5 in St.Ilgen, Eingang an der Blitzsäule.
Machen Sie gern erst mal 2-3 unverbindliche Probestunden bei Peggy mit.
Ziel: Muskelstärkung, Kraftaufbau und neue Bewegungsfreude.
Die Belastungsstärke in der Stunde richtet sich nach den Bedürfnissen der
teilnehmenden Frauen und Männer.
Winterzeit ist Bewegungsmuffel-Zeit.
Aber Fühlingszeit ist Aufbruch zu neuer Motivation!
Damit unsere Kräfte wieder wachsen, verabschieden wir uns von Couch und Sessel und machen einen Schritt in ein aktiveres Leben.
🙂
Verein für Gesundheitssport 1988 Leimen e.V.
Vorsitzende: Birgit Ramner
Geschäftsstelle: Tulpenstr.1, 69245 Bammental
Tel.: 06223-488999
Mail: ramner.vfg@gmx.de
www.vfg-leimen.de
Wanderplan 2024
Otmar und Lotte haben wieder einen Wanderplan erstellt.
Kommt fleißig, wir sind eine tolle Gruppe!
Montags-Stunde 09:30 Uhr in St.Ilgen
Tommys Montags-Stunde 09:30 Uhr in St.Ilgen entfällt am 18.12.2023 und so lange, bis Tommy wieder aus USA zurück kommt – oder bis wir mit eurer Hilfe einen Ersatz gefunden haben.
Wer eine Idee hat, melde sich gerne unter 06223 488 999 – danke!
Fit ins Frühjahr – leichter Einstieg ab 11.01.2024
Der VfG bzw. unsere Yvonne bieten an:
Low-Impact-Stunde zum Einstieg
(mit Pilates- und Faszien-Übungen).
KEINE Mitgliedschaft erforderlich.
Aber natürlich für Mitglieder offen!
Januar bis Juni 2024, komplett nur 75 €.
Donnerstags 17:30 h, Ägidiushalle St.Ilgen.
Ab DO 11. Januar 2024 – vorläufig nur bis 27. Juni 2024.
Ein Anruf beim VfG genügt: 06223 48899
Wollen Sie diesen Kurs verschenken?
Wir schicken Ihnen ggf. einen Gutschein zu.
Ausflug nach Wertheim 27.07.2023 ganztägig
Am DO 27.07.2023 fahren wir mit zwei großen Bussen (also bis zu 100 Personen) nach Wertheim, machen dort eine Sightseeing-Bähnchenfahrt durch die Altstadt bis hoch zur Burg und eine Schifffahrt auf dem Main bei Miltenberg.
Etwa 20 Plätze sind noch frei.
Anmeldung ab sofort bis 23.07.2023
Mitglieder des VfG oder Teilnehmer mit Verordnung zahlen keine Bus-Kosten, nur die Eintritte. Diese kosten 35 Euro pro Person.
(Ehe-) Partner oder Freunde dürfen auch mitfahren, zahlen aber zusätzlich 15 Euro für den Bus.
Die Anmeldung ist erst NACH DER Bezahlung verbindlich.
Eine Rückzahlung kann nicht erfolgen.
Wir fahren sowohl von St.Ilgen als auch von Leimen ab.
Info-Telefon: Fr. Ramner, 06223-488 999
PROGRAMM:
Mit Schwung und Spaß fit durch das Jahr
Die Pfunde springen fröhlich ab,
Denn Marinko hält euch stets auf Trab.
Es macht Spaß und hält euch fit,
Denn bei Marinko machen alle mit.
Habt ihr Sorgen mit Gewicht und Speck?
(Wo ist das Problem?)
Marinko zaubert alles weg.
🙂
Einfach hingehen, einfach mitmachen, zwei Probestunden kosten ja nichts.
Wann: jeden Dienstag 20 h.
Wo: in der Ägidiushalle St.Ilgen.
Eingang: neben der Blitzsäule.
Für sie und ihn, alt und jung.
Mit Musik, Spaß und Schwung, auch auf Steps.
VfG Tel. 06223-488 999 Fr. Ramner
Gesundheit als Geschenkgutschein
Gesundheit als Geschenk
Verschenken Sie doch einfach mal Gesundheit. Das wäre doch mal was Kostbares und Besonderes!
Wie?
Sie erwerben bei uns eine hübsche Geschenkkarte für unsere vielen Sport- und Bewegungsangebote, und dann schenken Sie das an jemanden weiter. Viel Freude an der Bewegung für Jung und Alt, für spezielle Krankheitsbilder, für Männer und Frauen.
Fr. Ramner
Tel. 06223-488 999
ramner.vfg@gmx.de
So leicht geht „Gesundheit verschenken“!
JHV: ordentliche VfG Mitgliederversammlung 20/21
Hier zum Herunterladen unsere Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Denn in der kleinen Bildvorschau ist vielleicht nicht alles so gut lesbar:
VfG Herzsport in den Ferien 2021
Die Sportstunden der Herzsportgruppen finden weiterhin auch über die Sommerferien statt:
Der Verein für Gesundheitssport sagt „JA“ zu Weihnachten
Mich packt echt die Wut, wenn ich daran denke,
dass Corona uns auch noch das Weihnachtsfest versenke.
Das Fest der Liebe ohne jegliche Umarmung,
ist das denn nicht eine schlimme Verarmung?
Doch es liegt an jedem Einzelnen, wie wir dieses Fest feiern,
welchen tiefen inneren Glanz wir ihm im Coronajahr verleihen.
Diesmal hat die Zeit vor der Heiligen NachtWeiterlesen
Sept.20: Wieder „TaijiQigong“ beim VfG Leimen
Wir starten wieder ab Mittwoch 23. September 2020 in Leimen Mitte (Fritz-Zugck-Halle beim Rathaus) um 17:2o h mit einer Probestunde für alle Interessierten.
Unsere sehr gut qualifizierte Trainerin Yanping konnte uns seit Jahresanfang überzeugen, dass dieses Angebot sein Versprechen von guter Wirkung auf den gesamten Körper hält.
Die Lebensenergie „QI“ im Körper wird reguliert, und die Meridiane werden durchlässig. Stoffwechsel-Regulation, Rücken-Spannungsausgleich, nervliche Gelassenheit, Regulation von muskulärer Dysbalance und Herztätigkeit,… um nur einiges zu nennen.
Der Kurs läuft über 10 Wochen.
Da die Teilnehmerzahl begrenz ist, bitten wir um Anmeldung unter Tel. 06223-488 999 Magda Ramner oder über ramner.vfg@gmx.de, oder einfach zur Probestunde am Mittwoch 23. September 2020 in die Fritz-Zuck-Halle in Leimen kommen.
Mitglieder des VfG: 25,- Euro / Nichtmitglieder: 40,- Euro.
VfG-Mitgliederversammlung entfällt 2020
Die Wiederaufnahme des Sportbetriebs ist davon abhängig, wie die offiziellen Entscheidungen nach dem 03. Mai 2020 lauten. Die für den 08. Mai 2020 terminierte Mitgliederversammlung entfällt daher in 2020. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Wie stärke ich mein Immunsystem…?
Fragen:
Wie kann ich mich vor Infektionen schützen? Wie kann der Körper besser mit Viren, Bakterien und anderen Erregern fertig werden? Wie stärke ich mein Immunsystem? Und wie schaffe ich es, das dann auch umzusetzen? Gewohnheiten sind ja schwer änderbar.
Mögliche Antworten – die nachfolgend genannten Maßnahmen sollten lebensbegleitend und nicht nur einmalig sein (hier eine noch unvollständige Liste als Anregung):Weiterlesen
Um fit zu bleiben
Wenn Ihr in der Zeit der Hallenschließungen fit bleiben wollt, könnt Ihr auf ein vielfältiges Angebot in den Medien und im Fernsehen zurückgreifen.
Natürlich ersetzt das nicht die Geselligkeit und die Motivation, die wir in der Vereinsgruppe erleben, aber zur Not…
Vielleicht erinnert Ihr Euch auch noch an die Inhalte der einen oder anderen Sportstunde und könnt die Übungen teilweise zu Hause wiederholen. Achtet bitte auf die korrekte Ausführung, so wie Ihr es in der Sportstunde gelernt habt.
Hier seien nur ein knappes Dutzend Beispiele genannt…: Weiterlesen
Morbus Bechterew Übungsgruppe in Leimen
Interview
F
Würden Sie uns bitte etwas über Ihre Erfahrungen mit der Morbus Bechterew Erkrankung und etwas über Ihr Übungsprogramm im Verein für Gesundheitssport erzählen?
A
Ja, gern. Bei der Diagnosestellung war ich wie in Schockstarre, aber mit der wachsenden Fitness ist auch meine Lockerheit wieder zurückgekommen. Mir hilft die regelmäßige Gymnastik sehr. Die Leute in der offenen VfG-Übungsgruppe sind super nett und haben mich sofort herzlich aufgenommen.
F
Es ist wunderbar zu sehen, dass die Übungen Ihnen gut tun. Sie strahlen ja!
A
Kein Wunder, der Sport hilft mir. Beim Verein für Gesundheitssport stehen die therapeutischen Ziele im Vordergrund. Die krankheitsbedingten Einschränkungen werden voll respektiert. Jeder macht, so viel er kann.
F
Machen Sie dort gezielte Morbus Bechterew Übungen? Wie muss ich mir das vorstellen?
A
Wir machen spezielle Kraftübungen und Dehnübungen, um die Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit der Gelenke und Sehnen zu erhalten. Wir üben die aufrechte Haltung, strecken besonders den Rumpf und machen Drehbewegungen, damit die gesunden Körperfunktionen erhalten bleiben. Atemübungen und Entspannung sind auch dabei.
F
Und was ist der Effekt dieser Übungen?
A
Der Effekt der Bewegung ist z.B., dass meine Schmerzen geringer werden undWeiterlesen
Lungensport freitags in St.Ilgen
NEU im VfG: ♥ Lungensport!
Jeden Freitag 10:30 Uhr ab Freitag 07.02.2020
in Leimen-St.Ilgen, Aegidiushalle
Freitags 10:15 – 11:15 Uhr
Aegidiushalle
Pestalozzistr. 5-7
69181 St.Ilgen
Ansprechpartnerin:
Fr. Magda Ramner
Tel. 06223-488999
ramner.vfg@gmx.de
♥ Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
Koblenz – gekapert vom VfG!
96 VfG’ler erlebten am 04. September 2019 einen frohen Tag in Koblenz. DAS war ein toller Tag! Spätestens nach dem leckeren Brezel-Sekt-Frühstück waren wir alle in bester Stimmung. Und so ging es weiter…
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
VfG-Jahreshauptversammlung 2019 mit Neuwahlen und vielen Ehrungen
Über 130 Mitglieder kamen am 15. März in die Aegidius-Halle St.Ilgen, um an der jährlichen VfG-Jahreshauptversammlung teilzunehmen.
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
WeiterlesenEinladung zur Jahreshauptversammlung des VfG 2019
Am Freitag 15. März um 18 Uhr beginnt in der Aegidiushalle Leimen unsere diesjährige Jahreshauptversammlung. Es werden diesmal viele Ehrungen ausgesprochen, Urkunden und Ehrennadeln verteilt. Deshalb erwarten wir dieses Jahr noch mehr Besucher*innen als sonst. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Tagesordnung:
Bitte hier klicken zum Weiterlesen.
WeiterlesenWeihnachten 2018
Das Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, was vielen Menschen einen Anlass bietet innezuhalten. Denken Sie zurück: es gab viele schöne, frohe Momente, auch Augenblicke der Sorge genauso wie immer wieder neue Hoffnung.
Manchmal bedarf es eines gewissen Abstands, um die Schritte wahrzunehmen, die man gegangen ist und die einen weitergebracht haben. Und dann: überwiegen nicht eindeutig die positiven Erinnerungen an das Erlebte? An die Begegnungen mit Menschen z.B. im VfG-Sport, an die schönen Sportstunden und Ausflüge und an die Momente des gemeinsamen Lachens, das uns verbindet?
Wir wünschen Ihnen von Herzen, dass Ihnen die Zeit bei uns im VfG hilft, zuversichtlich und aufrecht durchs Leben zu gehen. Bestreiten Sie Ihren ganz eigenen Weg und tanken Sie auch 2019 immer wieder neue Kraft in Ihrem Verein für Gesundheitssport.
Frohe Weihnachten und einen guten Übergang ins Jahr 2019! Wir sehen uns wieder nach Heilig Drei König in alter Frische.
Ihr Verein für Gesundheitssport
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 mit 30-Jahr-Feier des VfG
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
des Vereins für Gesundheitssport 1988 Leimen e.V.
am Freitag, 20. April 2018, 17:30 Uhr, in der Aegidiushalle St.Ilgen.
Bitte beachten Sie, dass die JHV in diesem Jahr eine Stunde früher beginnt und wieder in St.Ilgen stattfindet.
Wir laden alle VfG- Mitglieder herzlich zur VfG-Mitgliederversammlung in die Aegidiushalle in der Pestalozzistraße ein.
Tagesordnung:
WeiterlesenDie Laien-Reanimation: optimale Versorgung beim Herzstillstand
Am 10.11.2018 trafen sich 32 interessierte Mitglieder des VfG zum Kurs mit praktischen Übungen der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED).
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch die Vereinsvorsitzende Frau Magda Ramner erklärte Dr. med. Heinrich Oberhofer, Vorstand für ärztliche Angelegenheiten, die Notwendigkeit, möglichst viele Personen in der Laien-Reanimation zu unterweisen.
Sinnvoll wären solche Kurse bereits für Schüler. Besonders angesprochen waren Angehörige von Herzpatienten, denn Koronarkranke unterliegen besonderem Risiko für erneute Ereignisse.
Weiterlesen